• Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Tel. +49 (0) 7665 / 94 78 471
Stromspeichermarkt
  • Produkte
  • Projekte
    • Projekte
    • Sponsoring
  • Ladeinfrastruktur
    • Ladeinfrastruktur
    • Förderprogramme
    • Pflichten Unternehmen
    • Mehrwert aus „GEIG“
    • E-Mobilität
    • Elektroautos
    • Ladekarte/Tarife
  • Wissen
    • Wissen
    • EEG Vergütungen
    • EEG 2021 / Ü20-Anlagen
  • Unternehmen
  • News
  • Suche
  • Menü Menü
Bestandskunden login

Elektromobilität hat mit Vertrauen zu tun! Bestellen Sie noch heute die neue StromSpeicherMarkt-Ladekarte. Bei uns erhalten Sie die Ladekarte, die wirklich funktioniert und europaweit an mehr als 400.000 Ladepunkten einsetzbar ist. Nachhaltig, zukunftsweisend und fundiert.

Vorteile der StromSpeicherMarkt-Ladekarte

  • 100 % Wasserkraft aus dem Alpenraum.
  • Bei uns laden sie das Stromprodukt alpin:
    Naturenergie alpin besteht zu 100 % aus Wasserkraft und wird im Alpenraum produziert.
  • Mit Naturenergie alpin verbessern wir entscheidend die CO2-Bilanz.
  • Mit Naturenergie alpin leisten Sie als unser Ladekunde einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende.
  • Verbund mit über 400.000 europaweiten Ladepunkten – und täglich werden es mehr.
  • Roaming-Kooperationen mit vielen anderen Ladepunkten europaweit.

Die StromSpeicherMarkt GmbH ist Partner des Netzwerkes ladenetz.de. Die Partner bauen deutschlandweit Ladesäulen auf. Sie ermöglichen den Kunden dabei nicht nur einen einfachen Zugang zu den vielen Ladepunkten, sondern zum gesamten jeweiligen Netzwerk. Dank Roaming-Kooperationen der beiden Netzwerke miteinander sowie mit anderen Ladeinfrastrukturanbietern auf nationaler sowie internationaler Ebene kommen weitere Ladepunkte hinzu. Elektromobilisten finden die Ladestationen ganz einfach mit der lademap oder ladeapp.

lademapp
ladeapp

Es gibt verschiedene Zugangsmöglichkeiten, mit denen die Partner von Ladenetz, den Zugang zu Ihrer Ladeinfrastruktur ermöglichen können. Jeder Partner entscheidet dabei selbst, welche Zugangsmedien er anbietet und zu welchen Konditionen. Für konkrete Informationen zum Zugang wenden Sie sich daher bitte an den jeweiligen Partner vor Ort.

ladenetz

Unsere Tarife / Ladekonditionen

Alle Leistung und Preise sind in € (brutto)

Tarif BASIC 2025

ab 0,52 EUR/kWh

Monatliche Gebühren
pro Vertrag                                         0,00 € /kWh
pro Ladekarte                                     4,00 € /mtl.

Tarife StromSpeicherMarkt -Ladestationen & -Ladekarte 
BASIC Tarif AC                                                0,52 € /kWh ***
BASIC Tarif DC                                                0,69 € /kWh ***

Tarife Ladenetz Verbund
BASIC Tarif AC                                                 0,54 € /kWh ***
BASIC Tarif DC                                                 0,70 € /kWh ***

Tarife Roaming
BASIC Tarif AC                                                  0,59 € /kWh ***
BASIC Tarif DC                                                  0,74 € /kWh ***
————————————————————————————
Blockiergebühren im Verbund / Roaming (max. 12,00€) **
AC  0,10 € / Min. ab der 240 Min. *
DC  0,10 € / Min. ab der 180 Min.**

Blockiergebühren an StromSpeicherMarkt Ladestationen*****
AC und DC jeweils                                              0,00 €

Vertrag kündbar 
4 Wochen zum Monatsende.

Tarif ACTIV 2025

ab 0,50 EUR/kWh

Monatliche Gebühren
pro Vertrag                                         35,00 € /kWh mtl. ****
pro Ladekarte                                       2,00 € /mtl.

Tarife StromSpeicherMarkt -Ladestationen & -Ladekarte 
ACTIV Tarif AC                                   0,50 € /kWh ***
ACTIV Tarif DC                                  0,65 € /kWh ***

Tarife Ladenetz Verbund
ACTIV Tarif AC                                   0,52 € /kWh ***
ACTIV Tarif DC                                  0,69 € /kWh ***

Tarife Roaming 
ACTIV Tarif AC                                   0,59 € /kWh ***
ACTIV Tarif DC                                   0,74 € /kWh ***
————————————————————————————
Blockiergebühren im Verbund / Roaming (max. 12,00€) **
AC  0,10 € / Min. ab der 240 Min. *
DC  0,10 € / Min. ab der 180 Min.**

Blockiergebühren an StromSpeicherMarkt Ladestationen*****
AC und DC jeweils                               0,00 €

Kündbar nach drei Monaten zum jeweiligen Quartalsende

Ad-hoc Tarif (für die ladeapp) für AC und DC

 

Ermitteln Sie den aktuellen Preis auf Ihrem Smartphone, den Sie zur Autorisierung und Freigabe der Ladetransaktion bestätigen müssen.

Wichtig: Sie zahlen für die Nutzung der Elektrotankstellen, bzw. der Ladekarte/n einen monatlichen Grundpreis sowie für jeden Ladevorgang ein verbrauchsabhängiges Entgelt für die bezogene Energiemenge.

Die vorstehend genannten Beträge verstehen sich brutto inklusiv der Umsatzsteuer in der gesetzlichen Höhe. StromSpeicherMarkt rechnet ihre Leistungen monatlich nachweisbar ab. Die Rechnungen werden zu dem von StromSpeicherMarkt angegebenen Zeitpunkt zur Zahlung fällig. StromSpeicherMarkt ist berechtigt, die Ladekarte zu sperren, wenn fällige Rechnungen trotz Mahnung nicht bezahlt werden.

(Weitere Infos im Detail, siehe StromSpeicherMarkt AGBs über die Nutzung von Ladesäulen)

Ladekarte registrieren

Sobald Sie ihre Ladekarte erhalten haben, können Sie diese mit der Vertragsnummer und dem PIN freischalten und registrieren.

Vorteile der EC-Karte mit Giro-e

  • Sie sehen direkt auf dem Display der Ladestation, was Sie der Ladevorgang kosten wird. Das ist bei den meisten anderen Anbietern nicht gewährleistet.
  • Sie erhalten zeitnah eine Abrechnung Ihres Kreditinstitutes und könne so auch die Kosten zeitnah steuerlich geltend machen.
  • Keine zusätzlichen laufenden Kosten, wie dies bei den Ladekarten der Fall ist.
  • Ihr EC-Karte ist immer „zur Hand“.

Wie können Lade-Abrechnungen kontrolliert werden?

Sie können die Belastung des Girokontos nach ca. zwei Werktagen in Ihren Kontoumsätzen einsehen. Im Verwendungszweck finden sie einen Code, mit dem weitere Detail-Abrechnungspositionen im Web eingesehen werden können.

Diese Variante ist dauerhaft anonym möglich. >> Ladebeleg einsehen

So registriert man sich mit dem Authentifikationscode als Giro-e Nutzer:

Wer sich mit dem Authentifikationscode als Giro-e Nutzer registriert, kann auf alle historischen Ladevorgänge zugreifen und formelle PDF-Rechnungen erzeugen. In dieser Nutzerumgebung ist es dann auch möglich, die Abrechnung frisch abgeschlossener Ladevorgänge taggleich einzusehen.

Optional ist es geplant, auch informelle E-Mails versenden zu können. >> Zum Giro-e Kundenportal

Ad-hoc laden. Mit einer Ladeapp.

… spontan und unabhängig ohne Ladekarte

Das Laden ist über einen Web Browser möglich. Hierfür müssen sie den QR-Code auf der Ladesäule einscannen und kommen dann auf eine browserbasierte Bezahlmethode.

Das ist z.B.  für alle Spontankunden, die keine Ladekarte nutzen und per QR-Code oder Ladeapp die Ladestation freischalten wollten.

Dank der Ladeapp von Ladenetz.de, können Sie Ihr Fahrzeug mittels App auch spontan an einer Ladesäule, die mit einer Direktbezahllösung ausgestattet ist, laden. Die App gibt Ihnen eine Übersicht von Ladepunkten in Ihrer Umgebung sowie für Ihren Zielort. Per integrierter Routenführung gelangen Sie direkt zur gewünschten Ladesäule.

Funktionen der App:

  • Suchen sowie Filtern von Ladepunkten
  • Darstellung von Betreiber, Ladeleistung und Verfügbarkeit von Ladepunkten
  • Routenführung zum Ladepunkt
  • Bezahl- und Ladevorgang direkt aus der App
Betriebssysteme App-Store
iOS // ab iOS 9 und höher App download
Android // ab 5.0 und höher App Download

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Laden und Bezahlen mit EC Karte, bzw. mit dem Giro-e Bezahlsystem.

Mit Giro-e gibt es nun ein ganz neues und innovatives Bezahlsystem. Es erlaubt das Laden ohne „Voranmeldung“ und ohne App. Wichtigste Voraussetzung für diese Zahlungsmethode ist der Besitz einer Girokarte der neuesten Generation. Wer im Besitz solch einer Girokarte ist, kann mit seinem E-Auto ohne Vertrag an entsprechend ausgestatten Ladestationen tanken und bezahlen. Die kompatiblen Ladestationen erkennt man an einem „Giro-e“-Aufkleber.

Details zum Laden und zu den Preisen mit Giro-e Bezahlsystem, finden Sie in unseren AGBs unter 4.1 – 4.3

Hier finden Sie die AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufserklärung, die ausschließlich für unsere Ladeinfrastruktur, in Verbindung mit einer unserer Ladekarten, gültig sind.

AGB Datenschutz Widerruf

*) AC-Blockiergebühr: Ab einer Anschlusszeit über 4 Stunden, fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzliche Minute an, max. 12,00 € / Ladevorgang.
**) DC-Blockiergebühr: Ab einer Anschlusszeit über 3 Stunden, fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzliche Minute an, max. 12,00 € / Ladevorgang.
***) Die Preise an Ladestationen anderer Betreiber, können von unseren Tarifen abweichen.
****) Das monatliche Guthaben im Tarif ACTIV 2025, wird jeweils bis zum vollständigem Verbrauch automatisch mit den anfallenden Rechnungsbeträgen auf der Kundenrechnung verrechnet. Nicht verbrauchtes Guthaben verfällt jeweils zum Monatsende. Umtausch, Übertragung oder Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen.
*****) An unseren eigenen StromSpeicherMarkt Ladestationen, werden Ihnen mit unserer Ladekarte keine Blockiergebühren berechnet.
Jeweilige tarifabhängige Startgebühren, siehe Deteilansicht bei Vertragsabschluss.

Neueste Beiträge

  • Compleo macht Film über mich
  • E-Fuels Kraftstoff
  • Weltweit größtes schwimmendes Windkraftwerk fertig
  • Atomkraft wird immer riskanter
  • Unsere Erde

Kontaktadresse

Elektro Kury
Inhaber Heinz Kury
Mooswaldstr. 5a
79108 Freiburg-Hochdorf

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8-12 / 13-16:00 Uhr

Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

© Copyright - Stromspeichermarkt
  • Instagram
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}